Black Friday month — Electric Two up to €400 off, 15% off City and Kids

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Privacy Statement Veloretti

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung von Veloretti regelt die Erhebung, Nutzung und andere Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Veloretti („Veloretti B.V.“) im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, unseren Veloretti-Produkten und dieser Website.

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Veloretti B.V. (Moermanskkade 401, 1013 BE Amsterdam, Niederlande) ist die juristische Person, die für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Produkten, Dienstleistungen und Websites von Veloretti verantwortlich ist.

Veloretti B.V. ist Teil der Pon Holdings B.V., ihrer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften („Pon“). Veloretti B.V. und Pon verpflichten sich, Ihre Privatsphäre sowie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu respektieren und zu schützen.

Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten zu registrieren, uns zu kontaktieren oder unsere Websites zu besuchen, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • persönliche Kommunikation mit Ihnen oder Information über Veloretti-Produkte oder -Dienstleistungen, entsprechend Ihren Auswahlentscheidungen;

  • Bereitstellung von Kundenservice, einschließlich Service rund um den Kauf von Dienstleistungen und Produkten, Erfüllung von Garantieverpflichtungen und Produktrückrufen für unsere eigenen Dienstleistungen und die verbundener Unternehmen sowie Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden;

  • Verwaltung und Abwicklung Ihrer Käufe von Veloretti-Produkten einschließlich finanzieller und logistischer Abwicklung;

  • Verwaltung Ihres Veloretti-Kontos;

  • Verwaltung Ihrer Teilnahme an Wettbewerben, Werbeaktionen, Umfragen oder Website-Funktionen;

  • Durchführung von Marktforschung und Verbesserung unseres Geschäfts, unserer Dienstleistungen und Veloretti-Produkte oder Entwicklung neuer Geschäfte, Dienstleistungen und Produkte;

  • Durchführung statistischer Analysen und Berichterstattung;

  • Bereitstellung von Dienstleistungen im Internet;

  • Kommunikation mit Teilnehmern und Angebot eines Treueprogramms;

  • Bereitstellung von App-Funktionalitäten, einschließlich relevanter kommerzieller Nachrichten;

  • Kommunikation zukünftiger Werbe- und Marketinginformationen, einschließlich Direktmarketing-Zwecken und Retargeting;

  • Aggregation und/oder Anonymisierung personenbezogener Daten zur Erstellung anderer Daten für unsere Nutzung;

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Beilegung von Streitigkeiten oder Durchsetzung unserer Vereinbarungen;

  • Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Personen;

  • (Unterstützung bei) der Sicherheit des Zugangs zu Veloretti-Gebäuden und -Geländen;

  • Verhinderung von Einbrüchen, Diebstahl und Vandalismus;

  • Überwachung des Eigentums und der Informationen in Veloretti-Gebäuden oder -Geländen;

  • Aufzeichnung von Vorfällen;

  • wie anderweitig zum Zeitpunkt der Datenerhebung angegeben.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Welche personenbezogenen Daten wir genau verarbeiten, hängt davon ab, welche Websites, Produkte oder Dienstleistungen Sie nutzen. Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten:

Dies sind die personenbezogenen Daten, die Sie eingeben, wenn Sie unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen. Diese Daten umfassen z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter, Ihr Geburtsdatum, die von Ihnen gekauften Veloretti-Produkte, den von Ihnen erstellten Kontonamen und das Passwort, Bankdaten für den Kauf von Veloretti-Produkten usw.

Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

In der nachstehenden Tabelle beschreiben wir pro Verarbeitungsweise: die personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung:


Verarbeitungsweise

Verarbeitete personenbezogene Daten

Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Rechtsgrundlage

Registrierung für unseren Newsletter

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung oder berechtigtes Interesse

Kontaktformular Kundenservice

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19

Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse

Erstellung eines Veloretti-Kontos

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung, berechtigtes Interesse oder Vertragserfüllung

Registrierung eines Veloretti-Produkts

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und 19

Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse

Kauf von Veloretti-Produkten auf der Website

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und 19

Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse

Teilnahme an Produktwerbung, Veranstaltungen oder Online-Foren

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 5, 6, 8, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung oder berechtigtes Interesse

Besuch unserer Websites (Cookies)

MetadatenHinweis: Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie Veloretti für weitere Details

Die oben beschriebenen Zwecke: 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung oder berechtigtes Interesse

Login auf unseren Websites über soziale Medien

Hinweis: Wir erhalten niemals Zugang zu Ihrem Social-Media-Konto

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung oder berechtigtes Interesse

Nutzung unserer App

Die oben beschriebenen Zwecke: 1, 2, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13 und 19

Einwilligung oder berechtigtes Interesse

Betreten unserer Gebäude oder Räumlichkeiten

Videoaufnahmen

Die oben beschriebenen Zwecke: 14, 15, 16, 17, 18

Berechtigtes Interesse


Unsere berechtigten Interessen umfassen: Marketing, Werbung, Sicherheit, (Kriminalitäts-)Prävention, IT-Management, Forschung und Analyse unserer Produkte oder Dienstleistungen, Unternehmensführung, Rechtsangelegenheiten, internes Management.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung, die Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, jederzeit zu widerrufen, indem Sie Ihren Widerruf an privacy@pon.com senden.

Wie teilen oder übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Sie sollten sich bewusst sein, dass Veloretti B.V. Teil einer Unternehmensgruppe innerhalb von Pon ist und dass Abteilungen (wie IT, Marketing) in Pon-Gesellschaften weltweit angesiedelt sein können. Folglich können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Unternehmensgruppe und/oder an andere Pon-Gesellschaften weltweit weitergegeben oder übertragen werden.

Die Liste und Standorte unserer Unternehmen finden Sie hier: .

Veloretti B.V. kann Ihre personenbezogenen Daten auch mit Dritten teilen, um bestimmte Verarbeitungstätigkeiten im Auftrag von Veloretti B.V. durchzuführen und um Dienstleistungen zu erleichtern, die sie uns bereitstellen. Dazu gehören Anbieter von Leistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, IT- und Infrastrukturleistungen, Kundenservice, E-Mail-Zustellung, Prüfung sowie andere Dienste.

Veloretti B.V. kann Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, damit diese Ihnen – im Einklang mit Ihren Auswahlentscheidungen – Marketingmitteilungen zusenden dürfen. Veloretti B.V. verpflichtet diese Dritten, Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig zu verarbeiten und zu schützen. Ein Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.

Veloretti B.V. oder Pon können eine Umstrukturierung, Fusion oder einen Verkauf bzw. eine Veräußerung (von Teilen) des Unternehmens an eine andere Gesellschaft durchführen. Soweit dies Veloretti betrifft, kann eine solche Eigentumsübertragung auch die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer und dessen Berater einschließen.

Wir legen Ihre personenbezogenen Daten ansonsten nur offen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, wenn es zur Verhinderung oder Bekämpfung von Betrug erforderlich ist, für die Beilegung von Streitigkeiten oder aus einem anderen zwingenden berechtigten Interesse, das unter den Umständen Ihre Datenschutzinteressen überwiegen muss, wie z. B. die Sicherheit unseres Unternehmens und die Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Veloretti B.V. trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust oder unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu kann die Nutzung sicherer Registrierungsformulare, die Verschlüsselung von Daten sowie die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten gehören.

Bitte beachten Sie, dass einige Drittländer kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Sie können sich jedoch darauf verlassen, dass Veloretti B.V. geeignete Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten ergreifen wird. Für Übermittlungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht als angemessen eingestuft werden, haben wir geeignete Maßnahmen eingeführt, einschließlich der von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Eine Kopie dieser Maßnahmen können Sie unter privacy@pon.com anfordern.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es erforderlich oder erlaubt ist, unter Berücksichtigung des Zwecks/der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und im Einklang mit geltendem Recht.

Kriterien für die Aufbewahrungsdauer:

  • Die Dauer unserer laufenden Beziehung mit Ihnen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z. B. solange Sie ein Konto bei uns haben oder unsere Dienste weiterhin nutzen);

  • Ob eine gesetzliche Verpflichtung besteht, der wir unterliegen (z. B. bestimmte Gesetze verlangen, dass wir Aufzeichnungen Ihrer Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren, bevor wir sie löschen dürfen);

  • Ob eine Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtsposition ratsam ist (z. B. in Bezug auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).

Cookies, Web-Beacons und ähnliche Techniken

Wenn Sie unsere Websites, Dienste, Anwendungen, Mitteilungen (einschließlich E-Mails) nutzen oder auf Tools zugreifen, können wir Cookies, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien zur Speicherung von Informationen einsetzen, um Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Browser-Erlebnis zu bieten.

Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie Veloretti für eine Erklärung zu Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Techniken, wie wir diese nutzen und wie Sie diese steuern können.

Ihre Rechte

Wenn Sie eine Überprüfung, Berichtigung, Aktualisierung, Einschränkung oder Löschung personenbezogener Daten beantragen möchten, der Verarbeitung widersprechen oder eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Übermittlung an ein anderes Unternehmen (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen) anfordern möchten, können Sie uns kontaktieren:

privacy@pon.com oder Moermanskkade 401, 1013 BE Amsterdam, Niederlande.

Wir werden auf Ihre Anfrage im Einklang mit geltendem Recht reagieren.

Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage so genau wie möglich an, auf welche personenbezogenen Daten sich Ihr Anliegen bezieht.

Zu Ihrem Schutz können wir nur Anfragen in Bezug auf personenbezogene Daten umsetzen, die mit der E-Mail-Adresse verknüpft sind, von der Sie uns kontaktieren, und wir müssen möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen. Wir werden versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und in jedem Fall innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.

Kontakt, Fragen, Feedback und Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an privacy@pon.com.

Sie können auch unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) unter privacy@pon.com kontaktieren.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Ihrem Land oder Ihrer Region oder an dem Ort einzureichen, an dem ein mutmaßlicher Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht erfolgt ist.

Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen treten in Kraft, sobald wir die überarbeitete Datenschutzerklärung veröffentlichen. Falls erforderlich, informieren wir Sie über Änderungen der Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung wurde zuletzt geändert am: 16. Mai 2025.